Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Unser Lernprogramm verbindet praktisches Finanzwissen mit persönlicher Begleitung. Du lernst, wie echte Finanzplanung funktioniert – nicht in drei Wochen, sondern über Monate hinweg mit Menschen, die das seit Jahren machen.
Mehr erfahren
Wer dich durch das Programm begleitet

Liora Hendriks
Programmleiterin
Liora hat über 12 Jahre Bankerfahrung und kennt die typischen Stolpersteine. Sie leitet das Programm und achtet darauf, dass nichts zu abstrakt wird.

Svea Wulfert
Finanzmentorin
Svea arbeitet mit Kleinunternehmern und Selbstständigen. Sie zeigt, wie man Finanzplanung auch ohne BWL-Studium versteht und umsetzt.

Thessa Böttger
Spezialistin Altersvorsorge
Thessa kümmert sich um das Thema Ruhestand und Vorsorge. Ihre Stärke ist, komplexe Themen verständlich zu machen – ohne Fachchinesisch.
Wie das Programm abläuft
Vor dem Start: Kennenlernen
Bevor es losgeht, sprechen wir persönlich mit dir. Wir schauen uns gemeinsam an, wo du gerade stehst und was du erreichen möchtest. Keine Standardfragen, sondern echte Gespräche über deine Situation.
Monate 1-3: Grundlagen schaffen
In den ersten Monaten geht es um Budgetplanung, Cashflow-Verständnis und realistische Zielsetzung. Du lernst an konkreten Beispielen und arbeitest mit deinen eigenen Zahlen. Jede zweite Woche gibt es Live-Sessions.
Monate 4-6: Aufbauen und anpassen
Jetzt wird es spezifischer. Investitionsstrategien, Vorsorgeplanung und Risikoabsicherung stehen auf dem Plan. Du entwickelst deinen persönlichen Finanzplan – mit echter Unterstützung, nicht allein vor dem Bildschirm.
Nach dem Programm: Weiterbegleitung möglich
Nach sechs Monaten hast du einen soliden Plan. Viele bleiben in unserem Alumni-Netzwerk aktiv oder buchen Einzelberatungen, wenn neue Fragen auftauchen. Du entscheidest selbst, wie es weitergeht.
Häufige Fragen zum Programm
Vor der Anmeldung
Brauche ich Vorwissen in Finanzthemen?
Nein. Das Programm startet bei den Grundlagen. Wenn du bereits Erfahrung hast, passen wir die Inhalte im persönlichen Gespräch an deine Situation an.
Wann startet der nächste Durchlauf?
Die nächste Gruppe beginnt im September 2025. Wir nehmen maximal 18 Teilnehmer pro Durchgang auf, damit die Betreuung persönlich bleibt.
Während des Programms
Wie viel Zeit muss ich pro Woche einplanen?
Rechne mit etwa 4-5 Stunden wöchentlich: zwei Stunden Live-Sessions alle zwei Wochen, plus Zeit für Übungen und deine persönliche Planung. Manche brauchen etwas mehr, andere weniger.
Was passiert, wenn ich mal zwei Wochen ausfalle?
Alle Sessions werden aufgezeichnet. Du kannst nachholen, wann es dir passt. Wichtig ist nur, dass du insgesamt am Ball bleibst – Finanzplanung braucht Kontinuität.
Nach dem Abschluss
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Wichtiger als das Papier ist aber das, was du danach umsetzen kannst – das ist der eigentliche Wert.
Kann ich nach dem Programm weitere Beratung buchen?
Absolut. Viele Teilnehmer kommen für Einzelgespräche zurück, wenn sich ihre Situation ändert oder neue Fragen entstehen. Alumni haben zudem Zugang zu unseren vierteljährlichen Update-Webinaren.
Interesse am Programm?
Schreib uns eine Nachricht oder ruf an. Wir besprechen dann gemeinsam, ob das Programm zu deiner Situation passt und beantworten alle offenen Fragen. Kein Verkaufsgespräch – nur ein ehrliches Kennenlernen.
Kontakt aufnehmen